Karpatenblech | Die salonfähige Blasmusik mit Pfiff
So steht es auf dem Banner vom Karpatenblech. Das ist auf die kleine Besetzung dieser tollen Blaskapelle zurück zu führen, die eine ganz besondere Klangfarbe hat. Mit zwei Flügelhörner, zwei Tenorhörner, einer Tuba, Schlagzeug und Akkordeon sowie einem Gesangsduo ist die Besetzung auf ein Minimum reduziert und wird trotzdem allen Anforderungen, die ein Freund der Blasmusik erwartet, gerecht.
Unser Repertoire besteht hauptsächlich aus böhmisch/mährischer Blasmusik, wie traditionelle Märsche, flotten Polkas, melancholische Walzer, umrahmt von Witz und Charme.
Die „Karpatenblech“ - Besetzung ist ideal für jedes Festzelt, Weinfest, Dorffest, Gartenfest, Hochzeit, Heimattreffen, Geburtstagsfeier, Jubiläumsfeier, sowie kirchliche Feiern und vieles mehr.
„Das Königsregister“: Flügelhorn und Trompete
Das Flügelhorn ist das charakteristische, melodieführende Instrument in der traditionellen böhmischen Blasmusik. Der Klang des Flügelhorns ist wärmer und weicher als der Klang der Trompete. Da der Klang der Trompete härter bzw. strahlender als der des Flügelhorns ist, werden die Titel von den „Innsbrucker Böhmischen“ auch mit den Trompeten gespielt damit die signifikanten und rhythmischen Akzente zur Geltung kommen.


Das „Weiche Blech“: Tenorhorn und Bariton
Nicht wegzudenken aus der böhmischen Blasmusik sind die aus der Familie der Bügelhörner stammenden Blasinstrumente. Ihr weicher Klang lässt in den Trios von zünftigen Polkas oder melancholischen Walzer so machen Zuhörer die Gänsehaut vom Vorschein bringen.



Akkordeon
Das Handzuginstrument ist ein traditionsreiches, sehr vielseitiges Instrument mit sehr eigenem Klang.
Das Akkordeon kann sowohl melodische als auch rhythmische Funktion übernehmen und somit als Begleitinstrument fungieren. Hierbei ist die dynamische Begleittechnik hervorzuheben, die im Wesentlichen den Sound von unserer Besetzung prägt.

Der „Maschinenraum“: Bass und Schlagzeug
Was wäre eine zünftige Blasmusik ohne Tuba und ohne Schlagzeug? Sie erzeugen in der perfekten Kombination den passenden Groove und den notwendigen Rhythmus.


Gesang
Ein wichtiger Bestandteil unserer Kapelle ist natürlich der Gesang.
Die Art und Weise - rhythmisch und lebhaft- wie es unserem Gesangsduo Renate und Dieter gelingt die Lieder vorzutragen, vermittelt dem Zuhörer sofort die Leidenschaft zur Musik.
